Atemschutzleistungsabzeichen 2018

Allgemein

Am 17. Februar absolvierte ein Trupp der Feuerwehr Geinberg die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung in Engersdorf, Gemeinde Hohenzell.

Der Trupp, bestehend aus AW Reisinger Christoph, HBM Grabner David und HFM Jenichl Maximilian, stellte sich erfolgreich den einzelnen Aufgaben. HBM Grabner David und HFM Jenichl Maximilian konnten somit das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze entgegennehmen. AW Reisinger Christoph ist schon im Besitz dieses Abzeichens und war ergänzendes Truppmitglied.

Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung!

Ziel dieser Leistungsprüfung soll die Erhaltung und Steigerung des guten Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger sein, wobei es nicht um schnelles, jedoch um richtiges und zügiges Arbeiten geht. Es müssen vier Stationen bewältigt werden: Anlegen des Atemschutzgerätes, Übungsstrecke, das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft und ein schriftlicher Test.

[ult_buttons btn_title=“zurück zur Übersicht“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fwww.feuerwehr-geinberg.at%2Faktuelles%2F|||“ btn_title_color=“#d14932″ btn_bg_color=“#ffffff“ btn_hover=“ubtn-top-bg“ btn_bg_color_hover=“#d14932″ btn_title_color_hover=“#ffffff“ icon_size=“32″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“ btn_border_style=“solid“ btn_color_border=“#d14932″ btn_color_border_hover=“#d14932″ btn_border_size=“2″ btn_radius=“3″ btn_font_style=“font-weight:bold;“ btn_font_size=“desktop:13px;“]