Am 18. Mai veranstaltete die Feuerwehr Geinberg gemeinsamt mit der Feuerwehr Moosham im Zuge der Bildungsinitiative „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ (G.S.F.) des oberösterreichischen Landesfeuerverbandes einen Vormittag für die Kinder der 3. und 4. Schulstufe der Volkschule Geinberg. Ziel dieser Bildungsinitiative ist die Brand- und Katastrophenschutzerziehung sowie auch ein Kennenlernen des Alltages der örtlichen Feuerwehr ab dem Kindergartenalter.
Nach der Aufteilung in die Gruppen begann der Stationsbetrieb. Schwerpunkte des ersten Teils waren ein Vortrag über Brandverhütung im Alltag und eine Führung im Feuerwehrhaus der FF Geinberg. Im Vortrag lernten die Kinder die wichtigsten Notrufnummer, die Unterschiede verschiedener Feuerlöscher und das richtige Verhalten im Brandfall. Gestärkt nach der Pause ging es auf die Jugendlaufbahn. Dabei galt es eine Schlauchleitung zu legen und ein Ziel mit Hilfe der Kübelspritze zu bekämpfen. Bei der zweiten Station wurde von Feuerwehrmännern der beiden Wehren vorgeführt, wie im Ernstfall das Aufbauen einer Löschleitung zum Einsatzobjekt funktioniert. Als Abschluss des erlebnisreichen Vormittags wurden die Teilnehmer mit den Feuerwehrautos zurück in die Schule befördert.
Weitere Informationen zur Bildungsinitiative „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ gibts auf der folgenden Internetseite: http://www.gemeinsam-sicher-feuerwehr.at